Kurse buchen kannst Du über das Kontaktformular. Schreibe dafür einfach den jeweiligen Kurstitel und die Uhrzeit des Kurses in den Betreff und verrate Deinen Namen und Deine Anschrift. Vor Kursbeginn bekommst Du eine Rechnung.
Alle Kurse kommen ab 4 Personen zustande.
Mutig wagen wir uns an das erste Blatt, nehmen uns Gegenstände, unseren Sitznachbarn, Texte oder Fotos vor und hinterlassen eine erste Spur auf dem Papier. Ohne uns lange über die Komposition gedanken zu machen, greifen wir zum nächsten Blatt. Alle Materialien (Stifte, Acrylfarben, Aquarellfarben, Tusche, Kugelschreiber, Pastelle...) werden von Runde zu Runde gewechselt.
Gefällt Dir ein Blatt, lass es so, wie es ist.
Alle weiteren Zeichnungen werden Runde für Runde weiterbearbeitet, bis es Dir gefällt - Und keines wird aufgegeben!
Durch die unterschiedlichen Materialien entstehen anregende Zufälle, die uns wieder neu inspirieren. In ausgelassener Stimmung entsteht ein Bild nach dem Anderen.
Special?
am 18. und 19. Januar 2020 stellen wir gemeinsam eine Auswahl der entstandenen Werke im Atelier aus.
Wer?
Anfänger und Fortgeschrittene
Material?
Papier, Pinsel, Stifte und Inspirationsmaterial bitte mitbringen. Wer hat, kann gerne eigene Acryl- oder Aquarellfarben mitbringen. Natürlich kannst du dich auch vom Atelierfundus oder dem historischen Industriecharme inspirieren lassen.
Kostet?
Wochenendkurs kostet 200€
Wann?
02.01. / 09.01. / 16.01. / 23.01. / 30.01.
Jeweils von 17:00 - 19:00
Was?
Wir aquarellieren eigene Motive auf Papier, dabei sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Du kannst in Kombination mit Fineliner, Kohle, Ölpastellen oder einfach mit der Farbe auf dem Papier individuelle Kunstwerke entstehen lassen.
Bring gerne eigene Vorlagen und Gegenstände mit oder bediene Dich aus dem Atelierfundus, welcher sich aus teils kuriosen Dingen speist.
Zum Ende jedes Termins schauen wir, was entstanden ist und sprechen darüber.
Wer?
Anfänger und Fortgeschrittene
Material?
Aquarellfarben -Papier und Pinsel bitte mitbringen.
Kostet?
5 Termine á 2 Stunden / 80€
Zeichenunterlagen sind vorhanden
Wann?
06.01. / 13.01. / 20.01. / 27.01.
Jeweils von 17:00 - 19:00
Was?
Lerne wie Du eine Zeichnung anhand von praktischen Techniken mit dem Bleistift oder Kohle umsetzen kannst. Du kannst nach eigenem Belieben Gegenstände,
Pflanzen oder Fotos mitbringen oder Dich von der Umgebung inspirieren lassen oder Dich aus dem Atelierfundus bedienen.
Zum Ende jedes Termins schauen wir uns das Entstandene an und sprechen darüber.
Wer?
Anfänger und Fortgeschrittene
Material?
Bleistift und Zeichenpapier bitte mitbringen. Kohle ist vorhanden.
Kostet?
4 Termine á 2 Stunden kosten 64€
Zeichenunterlagen sind vorhanden
Wann?
01.01. / 08.01. / 15.01 / 22.01 / 29.01
Jeweils von 17:00-19:00
Was?
Lerne wie du eine Zeichnung anhand von praktischen Techniken mit dem Bleistift oder Kohle umsetzen kannst. Du kannst nach eigenem Belieben Gegenstände,
Pflanzen oder Fotos mitbringen oder dich von der Umgebung inspirieren lassen oder dich aus dem Atelierfundus bedienen.
Zum Ende jedes Termins schauen wir uns das Entstandene an und sprechen darüber.
Wer?
Anfänger und Fortgeschrittene
Material?
Bleistift und Zeichenpapier bitte mitbringen. Kohle ist vorhanden.
Kostet?
5 Termine á 2 Stunden kosten 80€
Zeichenunterlagen sind vorhanden
Wann?
jeden Samstag
Jeweils zwischen 14:00-19:00
Was?
In der freien Atelierarbeit entwickelst Du ein Motiv und überträgst es auf die Linolplatte. Anschließend geht es an das herausschneiden des überschüssigen Materials und das Drucken des Motivs auf
das Papier. Bei allen Schritten stehe ich Dir gerne beratend zu Seite.
Wer?
Anfänger und Fortgeschrittene
Material?
Alle Materialien inclusive, komm einfach vorbei.
Kostet?
1 Druckplatte 7,5 x 10cm + Werkzeug- und Druckmaterialnutzung + 2 Blatt Druckpapier / 15€